Wie es funktioniert
Stipendienprogramm und Abzeichen
Einer der Hauptvorteile der ICETE-Akademie besteht darin, dass die von Ihnen als theologische/r Ausbilder/in absolvierte Ausbildung zertifiziert werden kann, um Ihre berufliche Entwicklung nachzuweisen. Dies ist sowohl für Lebensläufe und Bewerbungen als auch für Schulen wichtig, die eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Lehrkräfte zum Zwecke der Qualitätssicherung nachweisen müssen.
Die ICETE-Akademie vergibt weder Credits noch Abschlüsse wie eine Hochschuleinrichtung, sondern arbeitet mit einem"Stipendiensystem". Dies ist bei Einrichtungen für die berufliche Entwicklung üblich und findet sich zum Beispiel im Modell der britischen Higher Education Academy (HEA).
Ein Stipendienprogramm bescheinigt im Grunde die Erfüllung bestimmter Leistungskriterien. Wenn Sie diese Kriterien erfüllen und aufrechterhalten, sind Sie ein "Fellow". In gewisser Weise ist es vergleichbar mit einem Führerschein oder einer Vereinsmitgliedschaft, die man erwerben und aufrechterhalten muss.
Die von der ICETE Academy verwendeten Kriterien sind Kurspunkte, die Sie nach Abschluss des Kurses erhalten. Jeder Kurspunkt entspricht einer Lernstunde. Ein Kurs mit 10 Lernstunden wird also mit 10 Kurspunkten bewertet.
Das Lernen mit der ICETE-Akademie wird als nicht-formales Lernen eingestuft, das für sich allein steht, aber auch als formales Lernen anerkannt werden kann, je nach Ermessen der einzelnen Hochschuleinrichtungen und Programme mit ähnlichen Lernergebnissen.
Kategorien der Gemeinschaft
Es gibt verschiedene Kategorien von ICETE Academy-Stipendien:
ASSOCIATE ICETE ACADEMY FELLOW (AICF). Dieser Status wird sofort an jeden verliehen, der die Registrierung (und den Zahlungsplan) abschließt. Ein AICF hat Zugang zu unbegrenzten Kursen auf der ICETE Academy Website.
ICETE ACADEMY FELLOW (voll) (IAF). Dieser Status wird jedem verliehen, der innerhalb von 36 Monaten mindestens 30 Kurspunkte absolviert. Um den IAF-Status aufrechtzuerhalten, müssen Sie sich an Ihren Zahlungsplan halten und alle 36 Monate mindestens 30 Kurspunkte absolvieren.
SENIOR ICETE ACADEMY FELLOW (SIAF). Dieser Status wird vom ICETE-Lenkungsausschuss an bedeutende Persönlichkeiten verliehen, die einen Beitrag zur pädagogischen Entwicklung in der theologischen Ausbildung leisten. Senior Fellows sind normalerweise Kursautoren in der ICETE-Akademie.
Das ICETE Academy Directory macht die Liste aller ICETE Academy Fellows öffentlich.
In der Rangliste können Sie außerdem die Platzierungen und Punkte aller Teilnehmer einsehen.
Sie werden feststellen, dass ein Stipendienprogramm im Gegensatz zu einem statischen Abschluss dynamisch ist. Mit anderen Worten: Der Fellowship-Status ist etwas, das Sie als lebenslang Lernender beibehalten müssen. Sollte ein IA-Fellow in 36 Monaten nicht mindestens 30 Kurspunkte absolvieren, wird er in den Status eines Associate zurückgestuft.
Sobald Sie genügend Kurspunkte erreicht haben, um IAF zu erhalten, wird Ihr Name in das Verzeichnis der Fellows (IAF) aufgenommen (dies geschieht nicht automatisch und kann einige Wochen dauern). Sie können dies dann in Ihren Lebenslauf und Ihr berufliches Portfolio aufnehmen.
Abzeichen verdienen
Zusätzlich zum Stipendienprogramm erhalten Sie für jeden Kurs eine Zertifizierung durch ein ICETE Academy Badge. Dabei handelt es sich um ein digitales Zertifikat, das Sie per E-Mail erhalten, sobald Sie einen Kurs abgeschlossen haben, und das die von Ihnen erzielten Lernergebnisse und die Punkte/Lernstunden angibt (jeder IA-Punkt entspricht einer Lernstunde). Sie werden auch über die Funktion > Benachrichtigungen benachrichtigt und Sie können alle Ihre Abzeichen in Ihrem > Profil und Ihrem persönlichen > Dashboard (siehe Menü oben rechts) sehen.
Die Kursstunden jedes Abzeichens werden auch für Ihren Fellowship-Status angerechnet.
Die Rangliste
In allen Kursen der ICETE Academy finden Sie im rechten Menü einen Block mit einem Bestenliste. Dies ist ein standortweiter Zähler, der die Kurspunkte aller Studenten mit einer globalen Rangliste und einem Leaderboard der ICETE Academy Fellows verfolgt.
Dies ist eine unterhaltsame Art, Kurse spielerisch zu gestalten und die Motivation für das Sammeln weiterer Kurspunkte zu erhalten.