Kompetenzen für die theologische Fern- und Online-Ausbildung
Dieser Kurs führt in den Kompetenzrahmen für theologische Fern- und Online-Ausbildung (D/OTEC) ein, der aus 7 Kategorien und 21 spezifischen Kompetenzen besteht. Dieser erste, vorbereitende Kurs in der Grundlagen der D/OTEC-Reihe und eignet sich für alle Einrichtungen und theologischen Ausbilder, die sich mit Fern- und Online-Bildung beschäftigen, unabhängig von ihrer Erfahrung und ihrem derzeitigen Engagement. Es handelt sich um einen zweistündigen Nanokurs zum Selbststudium, der eine Selbsteinschätzung und die Erstellung eines Lernplans umfasst.
Selbstregistrierung Schlüssel: D/OTE001
Kontext in D/OTE
Dieser Kurs befasst sich mit grundlegenden kontextabhängig Kompetenzen in der theologischen Fern- und Online-Ausbildung, einschließlich grundlegender Kompetenzen in der Auseinandersetzung mit Trends, Theorien und Debatten in der Fern- und Online-Ausbildung, im Umgang mit Kontext und Vielfalt und in der Einordnung des Lernens in den Kontext. Dies ist einer von sieben Grundkursen im Rahmen des Grundlagen der D/OTEC-Reihe. Es handelt sich um einen 4-stündigen Kurs, der im Selbststudium absolviert wird.
Selbstregistrierung Schlüssel: D/OTE002
Pädagogik in D/OTE
Dieser Kurs befasst sich mit grundlegenden Pädagogische Kompetenzen in der theologischen Fern- und Online-Ausbildung, einschließlich der Anwendung grundlegender Kompetenzen in der Anwendung von Theorien der Erwachsenenbildung, der Erleichterung ganzheitlichen Lernens und der Gestaltung und Nutzung von Bewertungen für die theologische Fern- und Online-Ausbildung. Dies ist einer von sieben grundlegenden Kursen im Grundlagen der D/OTEC-Reihe. Es handelt sich um einen 4-stündigen Kurs, der im Selbststudium absolviert wird.
Selbstregistrierung Schlüssel: D/OTE003
Lerndesign in D/OTE
Dieser Kurs befasst sich mit grundlegenden Lerndesign Kompetenzen in der theologischen Fern- und Online-Ausbildung, einschließlich grundlegender Kompetenzen in der Lerngestaltung, der Nutzung von Medien und Online-Ressourcen und der Gestaltung von Vermittlungsformen für D/OTE. Dies ist einer von sieben Grundkursen im Rahmen des Grundlagen der D/OTEC-Reihe. Es handelt sich um einen 4-stündigen Kurs, der im Selbststudium absolviert wird.
Selbstregistrierung Schlüssel: D/OTE004
Professionalität in D/OTE
Dieser Kurs befasst sich mit grundlegenden beruflichen Kompetenzen in der theologischen Fern- und Online-Ausbildung, einschließlich des Managements der D/OTE-Arbeit, der Erstellung und Durchführung von D/OTE-Kursen und der Bewertung der D/OTE-Kursgestaltung. Dies ist einer von
sieben grundlegenden Kursen des Grundlagen der D/OTEC-Reihe. Es handelt sich um einen 4-stündigen Kurs, der im Selbststudium absolviert wird.
Selbstregistrierung Schlüssel: D/OTE005
Gemeinschaft in D/OTE
Dieser Kurs befasst sich mit grundlegenden gemeinschaftsbezogen Kompetenzen in der theologischen Fern- und Online-Ausbildung, einschließlich der Arbeit mit einem D/OTE-Team, der Förderung von Gemeinschaft und Autonomie in D/OTE und der Einbeziehung von Ausbildung und Seelsorge. Dies ist einer von sieben Grundkursen im Rahmen des Grundlagen der D/OTEC-Reihe. Es handelt sich um einen 4-stündigen Kurs, der im Selbststudium absolviert wird.
Selbstregistrierung Schlüssel: D/OTE006
Technologie in D/OTE
Dieser Kurs befasst sich mit grundlegenden technologiebezogen Kompetenzen in der theologischen Fern- und Online-Ausbildung, einschließlich der Nutzung von Online-Plattformen, -Werkzeugen und -Geräten, der Produktion von Medien und der Nutzung von Online-Ressourcen für D/OTE. Dies ist einer von sieben Grundkursen im Rahmen des Grundlagen der D/OTEC-Reihe. Es handelt sich um einen 4-stündigen Kurs, der im Selbststudium absolviert wird.
Selbstregistrierung Schlüssel: D/OTE007
Kommunikation in D/OTE
Dieser Kurs befasst sich mit grundlegenden kommunikationsbezogen Kompetenzen in der theologischen Fern- und Online-Ausbildung, einschließlich der Kommunikation mit einem D/OTE-Publikum, dem Management der D/OTE-Kommunikation und der Förderung der Qualität in D/OTE. Dies ist einer von sieben Grundkursen im Rahmen des Grundlagen der D/OTEC-Reihe. Es handelt sich um einen 4-stündigen Kurs, der im Selbststudium absolviert wird.
Selbstregistrierung Schlüssel: D/OTE008